ilanga freut sich, dass mit der Stiftung Zuversicht für Kinder eine Partnerin gefunden wurde, mit der in Äthiopien ein Center für Kinder eröffnet werden kann.
In diesem Center bietet die Stiftung alleinerziehenden Müttern einen Hort, in dem sie ihre Kinder abgeben können, während sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Im Center können die Mütter auch die Trainings von ilanga besuchen. Die Kinder werden im Center tagsüber von der Stiftung Zuversicht für Kinder betreut und erhalten eine warme Mahlzeit. Zudem wird Hausaufgabenhilfe angeboten.
Frauen und Kinder stehen oft auf der untersten Sprosse der Sozialleiter, darum unterstützt ilanga alleinerziehende Mütter in Addis Abeba. Diese Frauen können sich mit wenig Starthilfe selbstständig machen und so sich und ihren Kindern eine Lebensgrundlage schaffen. Dadurch bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich zu entwickeln und in die Schule zu gehen.
Die Frauen erhalten Unterstützung im Rahmen eines Mikrokredits. Das Team vor Ort begleitet die Frauen bei der Umsetzung ihrer unterschiedlichen Geschäftsideen mit Rat und Training und steht ihnen bei alltäglichen Fragen bei. Die Selbständigkeit stärkt die Frauen in ihrer Selbstwertschätzung und gibt ihnen die Kraft, Probleme selbst zu lösen.
Frauen und Kinder stehen oft auf der untersten Sprosse der Sozialleiter, darum unterstützt ilanga alleinerziehende Mütter in Addis Abeba. Diese Frauen können sich mit wenig Starthilfe selbstständig machen und so sich und ihren Kindern eine Lebensgrundlage schaffen. Dadurch bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich zu entwickeln und in die Schule zu gehen.
Die Frauen erhalten Unterstützung im Rahmen eines Mikrokredits. Das Team vor Ort begleitet die Frauen bei der Umsetzung ihrer unterschiedlichen Geschäftsideen mit Rat und Training und steht ihnen bei alltäglichen Fragen bei. Die Selbständigkeit stärkt die Frauen in ihrer Selbstwertschätzung und gibt ihnen die Kraft, Probleme selbst zu lösen.
Seit dem Beginn des bewaffneten Konflikts im Norden Äthiopiens im November 2020 wurden mehr als 3000 medizinische Einrichtungen zerstört. Medikamente, Verbrauchsmaterial und medizinische Geräte wurden kaputt gemacht oder gestohlen. Das hat dazu geführt, dass bis zu 5 Millionen Menschen unter unzureichender oder fehlender medizinischer Versorgung leiden, gerade auch Kinder und Frauen.
Das äthiopische Gesundheitsministerium bittet alle Äthiopier und Äthiopierinnen, Unternehmen, Spendenorganisationen, Berufsverbände und die Zivilgesellschaft um Unterstützung: Gemeinsam sollen die Gesundheitseinrichtungen wieder instandgesetzt werden. ilanga möchte mit diesem Unterprojekt das äthiopische Gesundheitsministerium dabei unterstützen. Deshalb koordinieren wir die Hilfe und sammeln medizinisches Material.
Auch andere lokale Projekte, Initiativen und Organisationen,
die mit Kindern, Jugendlichen und Frauen arbeiten, verdienen die Hilfe von ilanga.
Auf den Reisen, die ilanga organisiert, werden diese nachhaltigen Projekte, lokale Initiativen aber auch Schulen, Waisenhäuser und Spitäler besucht. Damit möchte ilanga einen weiteren Beitrag an diese Institutionen und damit an die Menschen in Äthiopien leisten. Mit den Reisen unterstützen Sie ilanga direkt mit einem Prozent der Reisekosten.